NMY
AR Manual

Demo anfragen

Ein Whitelabel Prototyp, der die Wartung und Instandhaltung von Haushaltsgeräten am Beispiel des SIEMENS EQ.9 s500 Kaffeevollautomaten mithilfe von mobilen Endgeräten und Mixed-Reality Headsets optimiert - created by NMY.

  • 84%

    mehr joy of use

  • 50

    Probanden

  • 20

    Service Szenarien

Top Features

Kern der Augmented Reality Bedienungsanleitung ist eine optimale Harmonisierung zwischen Nutzerführung und Tracking Software.

NMY I AR Manual I Digitalisierung

Digitalisierung

Komplexe Wartungsabläufe werden simplifiziert und für den User zu einer Leichtigkeit - so wird digitale Technologie Teil eines ursprünglich analogen Vorgangs.

NMY I AR Manual I Usability

Usability

Notwendige Arbeitsschritte werden verständlich erklärt und Workflows optimiert. Die Bedienung der Mixed-Reality Applikation macht gleichzeitig extrem viel Spaß.

NMY I AR Manual I 3D Tracking

Adaptierbarkeit

Das innovative 3D Tracking Verfahren, gemeinsam entwickelt mit dem Kooperationspartner Fraunhofer IGD, lässt sich auch mit anderen Applikationen und UX Konzepten verzahnen.

NMY I AR Manual I Object Tracking

Das Gerät wird mithilfe perfektionierter Objekterkennung gescannt und über digitale Informations-Layer zum Zentrum der Anwendung - für ein direktes Interagieren.

NMY I AR Manual I Usertesting

50 Probanden testeten und bewerteten das Nutzererlebnis und verglichen dafür die App-basierte und konventionell gedruckte Betriebsanleitung.

NMY I AR Manual I Joy of Use

Im Vergleich zu konventionellen Bedienungsanleitungen werden Anwender besser, effektiver und mit mehr Spaß bei der Bedienung und Wartung eines Gerätes unterstützt.

NMY I AR Manual I Digitales Assistenzsystem

Die Anwendung ist ein Pilotprojekt für die Entwicklung von digitalen Assistenzsystemen, die in Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten und im Rahmen von BMBF Forschungsprojekten vorangetrieben werden.

NMY I AR Manual I Reduktion Servicekosten

Ein Benchmark für Kundenservice und Kundenbindung, die Reduzierung von Servicekosten und ein zeitgemäßes B2C Digitalangebot.

Key Takeaways

  • Tracking - wissenschaftlich-verifizierte 3D Objekterkennung

  • Interface - Augmented Reality Elemente mit Funktion

  • Nutzerführung - visuell-gestütztes Lernen & Verstehen

  • Service - Ablösung analoger, realitätsfremder Tools

  • Whitelabel - XR für jedes Gerät

Immer dann, wenn ich mal einen Kaffee will, blinkt irgendein Licht und ich weiß nicht was ich machen soll.

Chris Gentner, User Experience Designer

Das Handy hat man halt immer parat - bevor man stundenlang in irgendwelchen Schubladen oder Ordnern nach der Anleitung sucht. Und schön sind die auch nie.

Dirk Swertfeger, Head of Strategy & Brand Marketing