-
Werden Augmented-Reality-Linsen jemals funktionieren?
AR-Kontaktlinsen, die Informationen anzeigen, sind theoretisch möglich. Erste Patente stammen aus 1999, und „Mojo Vision“ hat über 100 Millionen Dollar an Investitionen gesammelt. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen, die diese Technologie von der Markteinführung meistern muss. -
Wie Mixed Reality unsere Wahrnehmung der Welt verändern wird.
Mit einer futuristischen Brille können wir uns ins Stadion versetzen, ein Raumschiff steuern oder in die Tiefen des Meeres eintauchen. Mit dem Smartphone gehen wir überall auf Pokémon-Jagd, Snapchat-Filter verleihen uns lustige Brillen oder Katzenohren, und wir sehen sofort, wie das neue Sofa ins Wohnzimmer passt. All das ermöglicht durch Mixed Reality. -
XR Training im Handwerk
Fakt ist: Immer mehr junge Menschen studieren, statt durch eine handwerkliche Ausbildung ihre berufliche Qualifikation zu erreichen. Gründe hierfür sind unter anderem die als geringfügig wahrgenommene Attraktivität vieler Handwerksberufe und das Image, im digitalen Zeitalter abgehängt worden zu sein. -
VR Training für Unternehmen
Unternehmen können mit Training in Virtual Reality nachhaltiger und effizienter agieren als je zuvor, wenn sie die richtigen Anwendungen investieren. Mitarbeiter und Kunden werden in eine individuell gestaltete und interaktive Lernumgebung versetzt, in der sie interaktiv geschult werden können wie in der echten Welt. Und weit darüber hinaus. -
Besser lernen mit Mixed Reality Technologien
Seit Beginn der Videospielindustrie träumen viele Menschen davon, einmal selbst komplett in eine virtuelle Welt einzutauchen. Was als cooles „Wow“-Feature in achtziger Jahre Filmen anfing, entwickelte sich zu einer tiefen Sehnsucht beim Verbraucher. -
NMY VR Trainingssoftware – Jetzt mit LBA Zertifikat
Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA), die zentrale deutsche Behörde für die zivile Luftfahrt, hat das europaweit einzigartige VR-Training von NMY und Lufthansa Aviation zertifiziert. Die Zertifizierung durch eine der weltweit anspruchsvollsten Behörden zeigt, dass Training in Virtual Reality als zuverlässiges Trainingsinstrument anerkannt ist. -
VR-Avatare
Seit Beginn der Videospielindustrie träumen viele Menschen davon, einmal selbst komplett in eine virtuelle Welt einzutauchen. Was als cooles „Wow“-Feature in achtziger Jahre Filmen anfing, entwickelte sich zu einer tiefen Sehnsucht beim Verbraucher. -
3D Modelling
Die letzten 10 Jahre hat sich der Workflow zur Erstellung von 3D-Assets grundlegend geändert. Früher waren Modellierungen und Texturierung zwei voneinander abgegrenzte Prozesse: Zuerst wurde das 3D-Modell gebaut und optimiert, danach die UV-Map erstellt – und dann das fertige Modell gebaut. -
Wissenschaftliche Studien
Virtual Reality (VR) revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen trainieren, lernen und arbeiten. Zahlreiche Studien und Analysen belegen, wie VR-Technologien nachhaltige Erfolge generieren und Unternehmen voranbringen. -
Interaktionen in VR
„Interaktion“ umfasst in VR-Anwendungen die Handlungen und Reaktionen der Nutzer in der virtuellen Umgebung, wie Objektmanipulation, Bewegung und Kommunikation. In diesem Beitrag zeigen wir, wie reale Interaktionen virtuell umgesetzt werden, welche Herausforderungen bestehen und wo VR der Realität sogar überlegen ist.