Zum Inhalt springen
— Bundesministerium für Bildung & Forschung

BMBF FutureVision Forschungsprojekt


Mehr sehen. Mehr leben. Forschung für ein selbstbestimmtes Alter
.

Das IdeA Forschungsprojekt ermöglicht älteren Menschen mit Sehstörungen (Makula-Degeneration) ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter und ein eigenständiges Navigieren des Alltags – created by NMY. Gemeinsam mit Fachleuten der LMU München, ZEISS, der Karl-Eberhards-Universität Tübingen, TalkingEyes und Blickshift entwickeln wir drei strategische Säulen.

Mixed Reality Future Vision

Forschung & Innovation

Interaktive Wissensvermittlung

3

Jahre Forschung

5

Kooperationspartner

372

Probanden

Visuelle Analyse

Diagnose

In einem Virtual Reality Tool wird mit modernster Eyetracking Technologie eine perimetrische Augenuntersuchung zur Erfassung
des Gesichtsfeldes und damit dem Erkennen von Sehfeldausfällen ausgeführt.

SEHUNterstützung

Assistenzsystem

Eine Mixed-Reality-Brille liefert dem Patienten visuelle Informationen und substituiert so das periphere Sichtfeld.

XR TELEPORTAL

Virtueller Untersuchungsraum

Ein telemedizinisches Portal fördert die Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten, Therapeuten und Angehörigen.

Zukunft

Forschung, die neue Technologien schafft

Gesundheit

besser Früherkennuing, als nie

Mentaler Profit

für Patienten & Ärzte

Dank Mixed Reality werden Diagnosetools den Patienten leichter und schneller zugänglich gemacht, um eine frühzeitige Erkennung der Krankheit zu fördern.

Die Technologie wird in existierende Hardware integriert, um einen möglichst organisch-harmonischen Adaptionsprozess einzuleiten.

Die XR Brille verfügt über eine Trainingsfunktion, die dem Patienten ein ortsunabhängiges Training zum besseren Umgang mit seiner Erkrankung ermöglicht.

Durch die Einbindung von künstlicher Intelligenz werden Augenbewegungsmuster identifiziert, um zu erkennen, nach was der User sucht.

Mit dem virtuellen Untersuchtungsraum erspart sich der Patient beschwerliche und vermeidbare Besuche beim Arzt, während die zugewiesene Behandlungszeit maximal optimiert wird.

BLOG-BEITRAG

Mixed Reality verändert wie wir die Welt sehen

Zu diesem Forschungsprojekt haben wir einen Beitrag veröffentlicht, der alle Aspekte von Diagnose, Assistenz und virtuellem Untersuchungsraum im Detail beschreibt. Lest mal rein! (English only…)

Integriertes Diagnose- und e-Assistenzsystem für Patientinnen und Patienten mit altersbedingter Makula-Degeneration

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

VR, AR & KI erleben – jetzt testen!

Unsere Technologie zum Anfassen – im Showroom, virtuell oder als Leihpaket zu dir.