Virtuelle Touren und real-digitale Erlebnisse in Mixed Reality
32 km Wanderroute
24 Hotspots & multimediale Inhalte
Innovatives Stadtmarketing
Entdeckungsreise
\
Auf den Spuren des Nobelpreises

Der Blick von Günter Grass auf den Elbe-Lübeck-Kanal ist der rote Faden der Anwendung. Sein Gedankengut zu Geschichte, Kultur und Gesellschaft schafft den inhaltlichen Rahmen der App.
Alle Geschichten bilden Teil eines Erzählstroms, der ganz unter dem Motto „Auf den Spuren von Günter Grass“ steht.
Einfache Orientierung
\
Interaktive Karte dank Smartphone-App

Straßen, Gebäude und Empfehlungen werden um den aktuellen Standort sichtbar. Richtet man das Smartphone aus, dreht sich oder zoomt, entdeckt man die Umgebung.
Mit der Initiative will das Grass-Haus erreichen, dass Besucher das gleiche Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit empfinden, das Günter Grass bei seinen Aufenthalten empfunden hat.
Hotspots
\
Individuelle Erlebnisse auf allen Wegen

Die ausgewählte Tour und die dazugehörigen Points of Interest, die als 3D-Hotspots dargestellt werden, werden zu Fuß oder mit dem Rad erreicht.
Lokal-Marketing
\
Steigerung der regionalen Attraktivität

Die App markiert Empfehlungen der Region mit einem Symbol. Dank GPS zeigt das Smartphone den Standort auf der 3D-Karte exakt an.
Für absolvierte Points of Interest sammeln User Abzeichen, die im Profil gesammelt und eingesehen werden können. Mit ihnen schalten sie Geschenke, Samples und Promotions von lokalen Anbietern frei.
Passend zum Aufenthalt, zeigt die interaktive App Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Angebote und Tourismus-Empfehlungen von lokalen Experten und ortsansässigen Unternehmen an.

VR, AR & KI erleben – jetzt testen!
Unsere Technologie zum Anfassen – im Showroom, virtuell oder als Leihpaket zu dir.