Schon mal „um die Ecke gedacht“ oder etwas „links liegen gelassen“? Menschen denken und handeln räumlich – und lernen am besten durch eigene Erfahrungen.
Im XR-Training vermitteln Unternehmen Wissen, das in der Realität gefährlich, teuer oder unmöglich zu erlangen ist: Learning by Doing in einer neuen Dimension. Auch beim XR-Training gilt: Gelungene Didaktik ist der Schlüssel zum Lernerfolg. Daher vereint NMY ausgeklügelte 3D-Lernkonzepte mit hoch realistischen Trainingssimulationen und State-of-the-Art-Technologien.
Mit einfach zu verstehenden Anweisungen senken Sie die Einstiegsbarrieren, durch Gamification fördern Sie die Motivation der Lernenden. Serious Gaming, E-Learning und Edutainment: Alle XR-Lernprojekte entwickelt NMY von Grund auf und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.
Beim immersiven Lernen in realistisch nachgestellten Situationen sind Fehler ausdrücklich erwünscht - damit sie anschließend nicht in der Realität passieren.
In real wirkenden VR-Szenarien sammeln Angestellte Joberfahrungen, die sie nahtlos in ihren Arbeitsalltag übertragen können.
Wer gemeinsam mit Kollegen und Trainern in XR lernt, lernt günstiger: Unternehmen sparen Raum- und Reisekosten und Trainingsmaterial.
Gamification-Elemente in NMY-Lernanwendungen sorgen für Unterhaltung und Motivation. Wer Spaß hat, lernt mehr.
XR-Technologie bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten wie die Erfassung von Körpern, Blicken und Gesten, die sie in automatisierten Reports bewerten. Mithilfe dieser Daten können Unternehmen ihre Angestellten weiterentwickeln.
Wir entwickelten eine neue virtuelle Trainingsplattform für unseren Kunden Lufthansa Aviation Training. Komplett mit IT-Infrastruktur und einem auf internationale Nutzung ausgelegten Bedienkonzept startet jetzt das erste Training aus der Serie Virtual Aviation Training.
MEHR ERFAHRENEin neues VR-Projekt von NMY: das erste aus einer Reihe von VR-Simulations- und Trainingstools für unseren Kunden B. Braun. Das Virtual Surgery Training startet mit dem OrthoPilot® chirurgischen Navigationssystem von Aesculap.
Mehr erfahrenNMYs neuestes Forschungsprojekt ermöglicht älteren Menschen mit Makula-Degeneration ein selbstbestimmtes Leben und eigenständiges Navigieren ihres Alltags.
Mehr erfahrenDer Kuhfigurator wurde auf der Grünen Woche in Berlin vorgestellt und soll Landwirten in Zukunft die Evaluation ihrer Nutztiere erleichtern.
MEHR ERFAHRENMehr Infos, Beratung und unverbindliche Kostenschätzungen erhalten Sie von mir.